GPU
Grafikprozessor – GPU steht für „Graphics Processing Unit“ und ist ein Mikroprozessor der entwickelt wurde, um schnell mathematische Berechnungen durchzuführen, die zum rendern (erzeugen) von Computergrafiken erforderlich sind. Die GPU erschien Ende der 90er Jahre als eingebaute Komponente. Zuvor wurde das Grafik-Rendering vom Zentralprozessor durchgeführt. Als die Benutzeranforderungen zunahmen, waren die CPUs nicht ausreichend leistungsfähig, um die Arbeit zu bewältigen. Als Lösung entwickelten die Hersteller GPUs und ermöglichten es so die Aufgaben des Grafik-Rendering von der CPU an die GPU abzugeben.
Eine GPU kann Grafiken viel schneller rendern als eine CPU, da sie eine parallele Ausführungsarchitektur verwendet, die es ermöglicht, mehrere Anweisungen gleichzeitig zu verarbeiten. Darüber hinaus ist das Design der integrierten Schaltungen, für die Leistung von Grafikoperationen optimiert und nur für diese bestimmt. Die erste GPU auf dem Markt war die „GeForce 256“ und wurde 1999 von der NVIDIA vorgestellt. Seitdem entwickeln weitere Hersteller wie AMD, Intel, ARM und ATI eigene GPUs.