Wonach suchen Sie?
< Alle Themen
Drucken

OpenOffice

OpenOffice ist eine Ansammlung kostenloser Open-Source-Programme, die als Alternative zu Microsoft Office entwickelt wurden. Die 5 beliebtesten OpenOffice Anwendungen sind:

Writer (Schreibprogramm)
OpenOffice Write, ist ein Programm zum schreiben und verarbeiten von Texten. Seine Funktionen gleichen denen von Microsoft Word. Das Format zum Speichern von Dateien ist .ODT (OpenDocument Text) aber es ist auch mit anderen Textformaten kompatibel.

Calc (Tabellenkalkulation)
OpenOffice Calc ist ein Programm innerhalb des OpenOffice.org-Pakets, das für Tabellen Kalkulationen gedacht ist. Ähnlich wie bei Microsoft Excel, lassen sich formelbasierte Tabellen erzeugen.

Base (Datenbanken erstellen)
OpenOffice Base ist ein Programm zum Erstellen von Datenbanken. Mittels einem Assistenten, lassen sich auf einfache Art und Weise Datenbanken erstellt.

Impress (Präsentationen erstellen)
OpenOffice Impress ist ein Programm zum Erstellen von Präsentationen. Es enthält bereits verschiedene Vorlagen, doch auch über das Internet bereitgestellt Vorlagen, lassen sich ganz einfach hinzufügen. Dateien werden im Format .ODP (Open Document Presentation) gespeichert.

Draw (Zeichnen)
OpenOffice Draw erstellt Vektorzeichnungen. Es wird z. B. für das Designen von Plakaten oder Postern etc. verwendet.

Inhaltsverzeichnis